
Le passe trappe spiel
- Frickeldave
- September 21, 2024
- 4 mins
- Diy
- 3d druck anleitung epoxidharz flitzpuk geschenkidee handmade holz le passe trappe
Für einen Freund zum runden Geburtstag musste was Besonderes her. Irgendwas mit ein bisschen Action und es sollte (aufgrund des Hobbies des Beschenkten) was mit Tennis zu tun haben. Schnell war die Idee geboren, ein Le passe trappe Spiel im Form eine Tennis Court zu bauen.
Worum geht es da? Zwei Spieler sitzen sich am Spielbrett gegenüber, jeder Spieler hat eine Anzahl von Pucks die mit Hilfe eines Gummibandes über eine glatte Fläche auf das gegnerische Spielfeld geschossen werden. In der Mitte ist ein Tor, durch das die Pucks durch müssen. Da von beiden Seiten gleichzeitig geschossen wird, ist es oft gar nicht so einfach die Pucks auf die andere Seite zu bekommen, da am Tor natürlich immer ein Engpass besteht.
Damit Ihr euch das besser vorstellen könnt, hier mal ein paar Links die das Spielgeschehen zeigen:
Le passe trappe bei Schlag den RaabLe passe trappe Gegner niedergemacht
Ein etwas längeres match
Meine Anforderungen
Auch wenn das Spiel eher an Fußball erinnert, soll es thematisch um Tennis gehen. Ich wollte die Spielfläche als Tennisplatz gestalten und mich hierfür mal an das “furnieren” heranwagen. Das Spielfeld soll deutlich größer sein als in den üblichen Videos gezeigt. Ich weiß nicht ob es “vorgeschriebene” Maße gibt, aber ungefähr 100×60 cm Spiefläche sollte zur Verfügung stehen. Das Ganze muss zusammenklappbar und leicht zu transportieren sein. Mein Anspruch grade bei Geschenken, es muss immer etwas einzigartiges sein. Daher habe ich noch einige Dinge mit 3D Druck drum herum gebastelt. Dieses sind aber nicht zwingend notwendig zum nachbauen. Die 3D Druckdaten verlinke ich Dir hier alle.
Die Planung
Ein Tennisplatz hat natürlich bestimmte Dimensionen und muss zudem zur Spielfeldfläche passen. Hier war es also notwendig, erstmal einen Plan zu zeichnen. Folgender Skizze kannst du fast alle notwendigen Maße entnehmen. Einzige Ausnahme: Die weißen Streifen haben eine Breite von 5mm.

Der Plan ist so gestaltet, dass du mit normalen DIN-A4 Furnier auskommst, bei den langen Elementen an den Seiten haben wir 2 Stück aneinandergesetzt und einen Schlitz in Kauf genommen.
Materialien
An Materialien für das Le passe trappe / Flitzpuck Spiel benötigst du
Eine entsprechend große Holzplatte Leisten für die Umrandung (ich habe die Holzplatte gleich größer gekauft und mir die Leisten da rausgeschnitten, es gehen z.B. aber auch Dachleisten)
- Furnierholz in 2 Kontrastreichen Farben (hier Ahon und Nußbaum)
- Kleinere (Rest) Holzstücke für die Füße und einen Torverschluß (mehr dazu später)
- 1 Klavierscharnier
- Schliessen
- 1 Koffergriff
- Für die Pucks ein schönes Holz oder einen 3D Drucker
- Holzleim
Die benötigten Werkzeuge gehen aus dem folgenden Artikel hervor. Du kannst bei guter Planung den Zuschnitt auch im Baumarkt erledigen lassen (Bei den Seitenleisten beachte aber, das im Baumarkt oft keine Leisten < 10cm zugeschnitten werden).
Aufbau
Nun geht es an den Aufbau des gesamten Spiels. Rechne mal mit gut 2 Wochen Zeit die du einplanen solltest, wenn du viel mit 3D Druck machst, dann auch ggf. mehr.
Spielfläche
Die Spielfläche wird mit Furnierholz gestaltet. Wir haben das Furnierholz nur einseitig aufgeleimt und auch nur ganz normalen Holzleim (statt speziellem Furnierleim) verwendet. Viele Artikel sagen, dass auf der Rückseite der Platte ein billiges “Konterfunier” aufgetragen werden muss um ein verziehen der Platte zu vermeiden. Da wir hier Multiplex als Basis verwendet haben, haben wir das nicht gemacht und auch nicht bereut. Das Spiel ist zum Zeitpunkt des Erscheinungsdatums dieses Artikels gut ein halbes Jahr und verzogen hat sich nichts.

Als erstes werden Furnierplatten gemäß dem Plan ausgeschnitten. Hierfür benötigst du ein Stahllineal und ein Teppichmesser mit frischer Klinge. Drücke das Lineal auf jeden Fall fest an, um ein verrutschen zu vermeiden.
Die einzelnen Elemente der Spielfläche werden dann mit Papierklebeband möglichst lückenlos zusammengeklebt. Ganz kleine Minispalten kannst du später noch beim Schleifvorgang mit Sekundenkleber füllen.


Wir haben die Basisplatte des Le passe trappe / Flitzpuck Spiels nun schon in 2 Teile geteilt und die beiden Spielfeldhälften einzeln aufgeklebt. Die Platten haben noch nicht das endgültige Maß, sondern werden idealerweise erst später zusammen mit dem aufgeleimten Furnier auf das Endmaß beschnitten.
Nun geht es ans aufkleben. Such dir einen Platz, wo die Platte einige Tage liegen kann ohne zu stören. Idealerweise arbeitest du hier nicht alleine, grade bei höheren Temperaturen muss das verleimen relativ fix gehen. Lege Klarsichtfolie, Schraubzwingen, Gewichte und eine Platte mit dem gleichen Maß wie deine Spielfeldfläche bereit.
Wenn alles vorbereitet ist, kannst du die erste Hälfte der Platte großflächig mit einer Rolle mit Leim beschichten.